Kinder der Kita „Glitzerstein“ freuen sich über eine neue Nestschaukel
VR-Bank Mittelsachsen eG unterstützt die Anschaffung mit 1.000 Euro.
Hirschfeld. Große Freude herrscht in der Kita „Glitzerstein“ in Hirschfeld der Gemeinde Reinsberg. Dank einer finanziellen Unterstützung durch die VR-Bank Mittelsachsen eG in Höhe von 1.000,00 Euro konnte die Einrichtung eine dringend benötigte neue Nestschaukel anschaffen. Diese zeichnet sich durch ihre Witterungsbeständigkeit aus und erfüllt hohe Qualitäts- sowie Sicherheitsstandards, sodass sie den Kindern vor allem sicheren Spielspaß bietet. Am 23.10.2025 besuchte Petra Stöwer (Kundenberaterin der Filiale Dittmannsdorf) die Kindertagesstätte, um die Spende offiziell zu überreichen.
„Als regionale Bank ist es uns eine Herzensangelegenheit, die Entwicklung von Kindern nachhaltig zu fördern und ihnen wertvolle, schöne Momente zu ermöglichen. Durch diese Unterstützung leisten wir einen bedeutenden Beitrag, der sich positiv auf das Wohlbefinden der Kita-Kinder auswirkt und deren Lebensfreude bereichert“, betonte Petra Stöwer.
Die Elterninitiative Glitzerstein setzt sich mit großem Engagement dafür ein, die Kita sowohl finanziell als auch ideell zu unterstützen, um zusätzliche Anschaffungen und Projekte zum Wohle der Kinder zu realisieren, die im regulären Betrieb nicht berücksichtigt werden können. Sämtliche Spielmöglichkeiten im kitaeigenen Garten werden von den Kindern mit großer Begeisterung genutzt. Doch leider wurde bei der jüngsten Sicherheitsüberprüfung an der alten Nestschaukel erheblicher Reparaturbedarf festgestellt, weshalb eine Neuanschaffung dringend empfohlen wurde. Die finanziellen Mittel der Kita reichten für diese Investition nicht aus, um die Wunschschaukel zu finanzieren. Umso größer ist die Freude über die Unterstützung durch die regionale Genossenschaftsbank, die den Herzenswunsch der Kinder erfüllte und ihnen dadurch wieder ungetrübte Spiel- und Schaukelstunden ermöglicht.
„Wir sind sehr dankbar für die großzügige Spende der VR-Bank Mittelsachsen eG. Die neue Nestschaukel wird unseren Kindern viel Freude bereiten und ihre Bewegungsfreiheit sowie das soziale Miteinander fördern“, beschreibt Nicole Hoffmann im Namen des Vorstandes.
Kindergarten gewinnt 1.500 Euro beim Wettbewerb „Ob Schulgarten, Kita oder Hort, es grünt und blüht an diesem Ort!“
Große Freude herrscht im Kindergarten Hirschfeld, denn am 12. September 2025 fand die feierliche Prämierung des Wettbewerbs „Ob Schulgarten, Kita oder Hort, es grünt und blüht an diesem Ort!“ statt.
Für den Kindergarten nahmen Daniela Lehmann und Corinne Hoffmann Ehrlich an der Veranstaltung teil und nahmen den Preis stellvertretend entgegen. Die Jury zeigte sich beeindruckt von der eingereichten Idee und Umsetzung des Projekts und zeichnete die Einrichtung mit einem Preisgeld von 1.500 Euro aus.
Ziel des Projektes ist es, die Natur nicht nur als Lernort, sondern auch als Erlebnisraum zu gestalten, in dem Kinder Verantwortung übernehmen und ökologische Zusammenhänge spielerisch entdecken können.
Das Preisgeld wird in ein Gartenprojekte des Kindergartens fließen. So sollen die Kinder auch künftig erleben, wie Pflanzen wachsen, wie Insekten Lebensräume finden und warum es wichtig ist, sorgsam mit der Natur umzugehen.
Mit diesem Erfolg zeigt der Kindergarten einmal mehr, wie wertvoll Bildungsarbeit im Grünen sein kann – und dass kleine Hände große Wirkung haben können.
Das Projekt „Unser Kindergarten wächst!“ wird gefördert von der Regionalentwicklung Klosterbezirk Altzella e. V. sowie kofinanziert von der Europäischen Union.
Nach dem Regen strahlt die Sonne - und die Kita "Glitzerstein" gleich mit
Am Freitag, den 12. September, verwandelte sich der Garten der Kita „Glitzerstein“ in einen lebendigen Treffpunkt. Kurz vor Beginn hatte noch ein Regenschauer für graue Wolken gesorgt – doch pünktlich um 15 Uhr riss der Himmel auf, und strahlender Sonnenschein begleitete das Fest.
Nach der herzlichen Eröffnung durch Leiterin Doreen Hunger zeigten die Kinder voller Stolz ihr einstudiertes Programm. Mit Liedern und Tänzen brachten sie die Gäste zum Strahlen und ernteten begeisterten Applaus. Anschließend blieb viel Zeit für nette Gespräche und ein geselliges Miteinander. Für das leibliche Wohl sorgten Pommes, frische Quarkbällchen sowie eine bunte Tombola, die für strahlende Kinderaugen sorgte. Wer Lust hatte, konnte außerdem an Führungen durch den Kindergarten teilnehmen und einen Blick hinter die Kulissen werfen.
Ein absolutes Highlight für die kleinen Gäste war die große Traktor-Hüpfburg, die den ganzen Nachmittag über für fröhliches Lachen und ausgelassene Stimmung sorgte. Einen besonderen Moment erlebte die Gemeinschaft, als Romy Börner offiziell in den Ruhestand verabschiedet wurde. Mit viel Beifall und guten Wünschen bedankten sich Kinder, Kolleg:innen und Familien für ihre langjährige Arbeit und ihr großes Engagement.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen Mitwirkenden vor und hinter den Kulissen, die den Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben. Namentlich besonders hervorgehoben werden sollen Albrecht Reuther für die musikalische Begleitung sowie Eva Krause für die tänzerische Unterstützung.
So bleibt der Familientag 2025 in der Kita „Glitzerstein“ als fröhliches Fest in Erinnerung, das Gemeinschaft, Dankbarkeit und Freude miteinander verband.
Verabschiedung in den Ruhestand
Nach vielen Jahren wertvoller Arbeit verabschieden wir unsere langjährige Erzieherin Frau Romy Börner in den wohlverdienten Ruhestand. Mit großem Herzen, Geduld und Einfühlungsvermögen hat Frau Börner unzählige Kinder in ihren ersten wichtigen Lebensjahren begleitet und gefördert. Für die Kleinen war sie stets eine liebevolle Bezugsperson, für die Eltern eine verlässliche Ansprechpartnerin und für uns Kolleginnen und Kollegen eine hilfsbereite und geschätzte Teamkameradin. Darüber hinaus danken wir Frau Börner ganz besonders für ihre langjährige Mitarbeit im Vorstand, in dem sie sich mit viel Engagement und Verantwortungsbewusstsein für die Belange unseres Kindergartens eingesetzt hat. Wir sind dankbar für ihre herzliche Art, ihr unermüdliches Wirken und die vielen schönen Jahre, in denen sie das Leben in unserer Einrichtung bereichert hat. Für den neuen Lebensabschnitt wünschen wir ihr Gesundheit, Freude und viele glückliche Momente. Im Namen der Kinder, Kolleginnen und Kollegen sowie des Vorstandes danken wir Frau Romy Börner von Herzen und wünschen ihr alles Gute für die Zukunft.
Freie Plätze
Falls Sie sich für einen Platz in unserer Kita Glitzerstein interessieren, können Sie sich gern unter 035242 68459 oder per E-Mail bei uns melden. Wir haben zurzeit in jeder Altersstufe Kita-Plätze frei.
Krabbelnachmittage
Aufgrund mangelnder Nachfrage, finden bis auf Weiteres keine Krabbelsnachmittage statt.
Wer unsere Einrichtung kennenlernen möchte, kann gern einen individuellen Termin mit uns vereinbaren.




