Das haben wir zu bieten
Die Basis unserer pädagogischen Arbeit bildet der Situationsansatz, ein sozialpädagogisches Konzept zur Begleitung von Bildungs- und Lebensbewältigungsprozessen von Kindern in Kindertageseinrichtungen im Zielhorizont von Autonomie, Solidarität und Kompetenz (vgl. Wikipedia).
Grundlage und pädagogischer Leitfaden ist dabei der sächsische Bildungsplan.
Im Detail bieten wir:
- Individuelle und bedarfsorientierte Eingewöhnung der Kinder in unsere Kita
- Vielfältige Spiel- und Lernangebote
- Ein strukturierter Tagesablauf mit Ritualen, die Kindern Sicherheit geben
Gesunde und abwechslungsreiche Mahlzeiten (Frühstück, Mittag und Vesper) - Bewegungs- und Gesundheitserziehung
- Kinder- und Gartenfeste: Veranstaltungen für Eltern und Großeltern
- Schulvorbereitung in enger Kooperation mit der Grundschule zur Grabentour Neukirchen
Unsere Kita-Projekte:
- Haus der kleinen Forscher
- Schulanfängerangebote
- Zahlenland
- Sprachförderung
- Naturverbundenheit
Öffentlichkeitsarbeit:
- Spiel- und Krabbelnachmittage
- Seniorenarbeit
- Geburtstagssingen
- regelmäßiger Kontakt zu ansässigen Firmen und Vereinen